Artikelbeschreibung
Fichtenharzsalben werden schon seit Jahrhunderten in der traditionellen Volksmedizin für die Behandlung unterschiedlicher Hautbeschwerden angewandt. Mittels verschiedener Techniken konnte die bakterizide Wirkung von Fichtenharz erklärt werden.
Das in dieser Pechsalbe enthaltene Fichtenharz stammt aus regionaler Wildsammlung aus der Ötscherregion Österreichs.
Die Pechsalbe wirkt antibakteriell und unterstützt die natürliche Wundheilung der Haut auf natürliche Art und Weise. Ebenso unterstützt das enthaltene Harz bei regelmäßiger Anwendung die Regeneration des Nagels bei Pilzbefall.